Die Übersicht der im Gemeindeverwaltungsverband beschlossenen Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022
finden Sie auf der Homepage des Gemeindeverwaltungsverbandes Altshausen oder unter folgendem Link:
Ab Montag, den 26.09.2022 können Sie Ihren Zählerstand auch dieses Jahr wieder ganz bequem online erfassen.
Dies ist über folgenden Link möglich:
https://infoma-onlinezaehler.komm.one/fleischwangen
Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns oder dem Gemeindeverwaltungsverband Altshausen melden.
Ihr Bürgermeisteramt
Am 16.09.21 findet um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle eine Bürgerinfo zum Thema „Ortsmitte“ statt.
Der Zutritt zur Veranstaltung ist aufgrund der Coronaverordung beschränkt und erfolgt nur unter vorheriger Anmeldung (telefonisch 07503/273 oder per E-Mail rathaus@fleischwangen.de) und unter der Einhaltung der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Bitte bringen Sie den entsprechenden Nachweis zur Veranstaltung mit.
Außerdem besteht Maskenpflicht. Die Räumlichkeiten werden ordnungsgemäß gelüftet.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung
Ab 24.09.2021 können Sie Ihren Zählerstand auch ganz bequem online erfassen.
Dies ist über folgenden Link möglich:
https://infoma-onlinezaehler.komm.one/fleischwangen
Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns oder dem Gemeindeverwaltungsverband Altshausen melden.
Ihr Bürgermeisteramt
Der Kindergarten hat nun endlich seine neuen Räumlichkeiten bezogen.
Wir freuen uns riesig!
Am 15.12.2019 wird es einen Tag der offenen Tür mit Einweihung geben.
Ihr Bürgermeisteramt
Im Rathaus kann die Wanderkarte für 6,50 € erworben werden. Die Karte weist wunderschöne Wanderungen des Gebiets nördlicher Bodensee und rund um den GVV Altshausen aus.
Für die dritte Auflage wurde dieser Rother Wanderführer gründlich überarbeitet.
Auf der Internetseite des Verlags stehen nun GPS-Daten zum Download zur Verfügung.
Suchen Sie ein Geschenk?
Mit dem Heimatbuch Geschichte, Geschichten,
G´schichtla, 1200 Jahre Fleischwangen, Autor Josef Mütz, liegen Sie bestimmt richtig.
Eine Chronik der Gemeinde Fleischwangen, die auch die jüngere Vergangenheit und die Gegenwart ausführlich dokumentiert und die nicht nur historische Fakten und deren Zahlen nüchtern aneinander reiht, sondern durch interessante, urige Geschichten und Gschichtla (kleinen Episoden) aufgelockert wird.
Für 30,00 € kann das Buch im Rathaus erworben werden.
Gemeindeverwaltung Fleischwangen
Rathausstraße 19
88373 Fleischwangen
Telefon: 07505 / 273